Artikelnummer: BV216617
Artikelnummer: BV216617
Katalog seit: 07.02.2018
ISBN13: 9783820460421
Verlag:
Peter Lang
Beschreibung
Hans-Jürgen Hundt. Die Textil- und Schnurreste aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Institutes zu Frankfurt am Main, Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel. Studien zur Küstenarchäologie Schleswig-Holsteins - Serie: Elisenhof, Band 4. 204 Seiten, 69 Tafeln
Die Ausgrabung der frühmittelalterlichen Dorfsiedlung auf der Wurt Elisenhof, in deren Schichten sich unter Luftabschluss viel vergängliches Material erhalten hat, erbrachte eine ansehnliche Zahl gut auswertbarer Gewebereste. Auf diese Weise gelangte damit ein grosser Komplex an Textilresten in die Hand der Forschung. Insgesamt bietet das Material, auch wenn es sich nur aus ehemals fortgeworfenen Textilien zusammensetzt, einen guten Einblick in die Web- und Nähkunst, die in einer Siedlung des 8.-10. Jahrhunders gepflegt wurde und zeigt zugleich den hohen Stand des Könnens zu dieser Zeit.
Vorlage und Auswertung der gesamten Funde an Textil und Schnurresten aufgegliedert einerseits nach Webarten und andererseits nach den noch erkennbaren Näharbeiten wie Säume, Nähte. Ferner wurde Aufschluss über Kleidungsstücke gewonnen anhand grösserer Textilreste.
Die Ausgrabung der frühmittelalterlichen Dorfsiedlung auf der Wurt Elisenhof, in deren Schichten sich unter Luftabschluss viel vergängliches Material erhalten hat, erbrachte eine ansehnliche Zahl gut auswertbarer Gewebereste. Auf diese Weise gelangte damit ein grosser Komplex an Textilresten in die Hand der Forschung. Insgesamt bietet das Material, auch wenn es sich nur aus ehemals fortgeworfenen Textilien zusammensetzt, einen guten Einblick in die Web- und Nähkunst, die in einer Siedlung des 8.-10. Jahrhunders gepflegt wurde und zeigt zugleich den hohen Stand des Könnens zu dieser Zeit.
Vorlage und Auswertung der gesamten Funde an Textil und Schnurresten aufgegliedert einerseits nach Webarten und andererseits nach den noch erkennbaren Näharbeiten wie Säume, Nähte. Ferner wurde Aufschluss über Kleidungsstücke gewonnen anhand grösserer Textilreste.
Verlag - Publishing House: | Peter Lang |
Autoren - Authors: | Hans-Jürgen Hundt |
Band - Volume: | 4 |
Einband - Cover: | Leinen |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | 204 Seiten, 69 Tafeln |
Format - Dimensions: | 23,5 x 31,5 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 1170g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 1980 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Frankfurt a. M. |
Auflage - Edition: | 1 |
Reihe - Series: | Elisenhof |
ISBN10: | 382046042X |
ISBN13: | 9783820460421 |
Bibliografische Angaben
Verlag - Publishing House: | Peter Lang |
Autoren - Authors: | Hans-Jürgen Hundt |
Band - Volume: | 4 |
Einband - Cover: | Leinen |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | 204 Seiten, 69 Tafeln |
Format - Dimensions: | 23,5 x 31,5 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 1170g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 1980 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Frankfurt a. M. |
Auflage - Edition: | 1 |
Reihe - Series: | Elisenhof |
ISBN10: | 382046042X |
ISBN13: | 9783820460421 |
Buch Zustand
Sprache: | Deutsch |
Warenzustand : | Antiquarisch (sehr gut) |
Kategorie-Reihen
Microdata - Book
Rich Snippets Microdata - Book - schema.org
- Title:
- Die Textil- und Schnurreste aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof
- Author:
- Hans-Jürgen Hundt
- Publisher:
- Peter Lang
- Genre -Series
- Frühes Mittelalter
- ISBN13:
- 9783820460421
- Date of Addition:
- 1980
- Cover:
- https://www.antikmakler.de/media/image/product/54395/md/bv216617.jpg
- URL:
- https://www.antikmakler.de/bv216617
- Keywords:
- Mittelalter, Textil, Schnurreste, Elisenhof, Küstenarchäologie, Schleswig Holsteins, Elisenhof, Kleidung, Säume, Nähte, Schmuck, 9783820460421
- Description:
- Hans-Jürgen Hundt. Die Textil- und Schnurreste aus der frühgeschichtlichen Wurt Elisenhof. Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Institutes zu Frankfurt am Main, Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel. Studien zur Küstenarchäologie Schleswig-Holsteins - Serie: Elisenhof, Band 4. 204 Seiten, 69 Tafeln
Die Ausgrabung der...