Artikelnummer: BV215380
Artikelnummer: BV215380
Katalog seit: 02.11.2017
ISBN13: 9783034010962
Verlag:
Chronos
Beschreibung
Rudolf Schnyder. Mittelalterliche Ofenkeramik, 2 Bände. 660 Seiten mit 850 Abbildungen
Band I: Das Zu¨rcher Hafnerhandwerk im 14. und 15. Jahrhundert
Band I: Das Zu¨rcher Hafnerhandwerk im 14. und 15. Jahrhundert
Band II: Der Zu¨rcher Bestand in den Sammlungen des Schweizerischen Nationalmuseums
Zürich war im 14.-15. Jahrhundert ein Zentrum für die Herstellung von Kachelöfen und damit auch von Ofenkacheln. Was an Werken dieser Kunst durch Bodenfunde belegt ist, ergibt ein in seiner Art einzigartig reiches Bild spätmittelalterlicher Reliefplastik. Architekturmotive, Tiere, Liebespaare und Turnierritter belebten die Öfen, die nicht nur Wärme spendeten, sondern in den Stuben der Stadthäuser und Burgen auch repräsentative Bildträger waren. Die Bedeutung und die Herkunft der Bildmotive werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklung der Herstellungstechnik. Ausführlich werden die städtischen Hafner, ihre Erzeugnisse und die Standorte der Werkstätten aufgelistet und besprochen. Viele Hafner sind namentlich überliefert und einige hatten sogar hohe politische Ämter inne. Die kulturhistorische Einbettung der Ofenkacheln leistet einen Beitrag zur Geschichte Zürichs im Spätmittelalter.
Ein umfangreiches Register mit Motivzeichnungen erlaubt ein rasches Erfassen der vorgestellten Ofenkacheln. Rekonstruktionszeichnungen der Turmöfen stellen die nur als Einzelkacheln überlieferten Beispiele in den Kontext der damaligen Ofenarchitektur. Fundortangaben und der Standort der Hafner in der Stadt ordnen einzelne Kacheln bestimmten Besitzern und namhaften Werkstätten zu. In Band 2, dem eigentlichen Katalog, werden über 360 Bildmotive mit zusätzlichen Vergleichen in Katalogform detailliert aufgeführt.
Zürich war im 14.-15. Jahrhundert ein Zentrum für die Herstellung von Kachelöfen und damit auch von Ofenkacheln. Was an Werken dieser Kunst durch Bodenfunde belegt ist, ergibt ein in seiner Art einzigartig reiches Bild spätmittelalterlicher Reliefplastik. Architekturmotive, Tiere, Liebespaare und Turnierritter belebten die Öfen, die nicht nur Wärme spendeten, sondern in den Stuben der Stadthäuser und Burgen auch repräsentative Bildträger waren. Die Bedeutung und die Herkunft der Bildmotive werden ebenso beleuchtet wie die Entwicklung der Herstellungstechnik. Ausführlich werden die städtischen Hafner, ihre Erzeugnisse und die Standorte der Werkstätten aufgelistet und besprochen. Viele Hafner sind namentlich überliefert und einige hatten sogar hohe politische Ämter inne. Die kulturhistorische Einbettung der Ofenkacheln leistet einen Beitrag zur Geschichte Zürichs im Spätmittelalter.
Ein umfangreiches Register mit Motivzeichnungen erlaubt ein rasches Erfassen der vorgestellten Ofenkacheln. Rekonstruktionszeichnungen der Turmöfen stellen die nur als Einzelkacheln überlieferten Beispiele in den Kontext der damaligen Ofenarchitektur. Fundortangaben und der Standort der Hafner in der Stadt ordnen einzelne Kacheln bestimmten Besitzern und namhaften Werkstätten zu. In Band 2, dem eigentlichen Katalog, werden über 360 Bildmotive mit zusätzlichen Vergleichen in Katalogform detailliert aufgeführt.
Verlag - Publishing House: | Chronos |
Autoren - Authors: | Rudolf Schnyder |
Einband - Cover: | Hardcover |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | 660 Seiten mit 850 Abbildungen |
Format - Dimensions: | 24 x 29 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 3400g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 2011 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Zürich |
Auflage - Edition: | 1 |
ISBN10: | 9783034010962 |
ISBN13: | 3034010966 |
Bibliografische Angaben
Verlag - Publishing House: | Chronos |
Autoren - Authors: | Rudolf Schnyder |
Einband - Cover: | Hardcover |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | 660 Seiten mit 850 Abbildungen |
Format - Dimensions: | 24 x 29 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 3400g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 2011 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Zürich |
Auflage - Edition: | 1 |
ISBN10: | 9783034010962 |
ISBN13: | 3034010966 |
Buch Zustand
Sprache: | Deutsch |
Warenzustand : | Neuware |
Kategorie-Reihen
Microdata - Book
Rich Snippets Microdata - Book - schema.org
- Title:
- Mittelalterliche Ofenkeramik, Zürcher Hafnerhandwerk und Zürcher Bestand
- Author:
- Rudolf Schnyder
- Publisher:
- Chronos
- Genre -Series
- Frühe Neuzeit
- ISBN13:
- 3034010966
- Date of Addition:
- 2011
- Cover:
- https://www.antikmakler.de/media/image/product/47181/md/bv215380.jpg
- URL:
- https://www.antikmakler.de/bv215380
- Keywords:
- Mittelalter, Öfen, Heitzung, Keramik, Ofenkeramik,Hafnerhandwerk, Schweizerisches Nationalmuseum, Ofenkacheln, Bodenfund, Reliefplastik, Architekturmotive, Tiere, Liebespaare, Turnierritter, Wärme, Stadthäuser, Burg, Bildmotiv, 978303401096
- Description:
- Rudolf Schnyder. Mittelalterliche Ofenkeramik, 2 Bände. 660 Seiten mit 850 Abbildungen
Band I: Das Zu¨rcher Hafnerhandwerk im 14. und 15. JahrhundertBand II: Der Zu¨rcher Bestand in den Sammlungen des Schweizerischen Nationalmuseums
Zürich war im 14.-15. Jahrhundert ein Zentrum für die Herstellung von Kachelöfen und...