Anton, Michael. Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht, Band 4 - Nationales Kulturgüter- und Denkmalschutzrecht. Ca. 1200 Seiten
Band 4 informiert zunächst aus rechtsvergleichender Sicht über mögliche Schutzinstrumentarien kultureller Ursprungsstaaten zur Erhaltung und Bewahrung des eigenen nationalen Kulturerbes für zukünftige Generationen. Neben der staatlichen Kontrolle über das Kunsthandels-, Auktions- und Museumswesen finden bspw. die Extrakommerzialität sowie Verbringungs-, Ausfuhr- und Veräußerungsbeschränkungen von Kulturgütern ausführliche Erläuterung. Zentral sind auch die Kommentierungen der Verstaatlichung bedeutsamer Kunstwerke als Mittel des Kulturgüterschutzrechts, wozu etwa die gesetzliche Eigentumszuweisung von Altertumsfunden, der Verfall illegal exportierter Kunstwerke zu Staatseigentum sowie das Recht der Enteignung und das staatliche Vorkaufsrecht zählen. Besonderes Gewicht kommt in Band 4 schließlich der Importkontrolle von Kunst- und Kulturgütern aus rechtsvergleichender Sicht zu, wobei das Hauptaugenmerk auf dem neuen deutschen Kulturgüterrückgabegesetz ruht.
179,95 Serienpreis für Bezieher der Gesamtedition Euro 139,95
Erscheint September 2010
Verlag - Publishing House: | De Gruyter |
Autoren - Authors: | Michael Anton |
Band - Volume: | 4 |
Einband - Cover: | Hardcover |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | Ca. 1200 Seiten |
Format - Dimensions: | 15,5 x 23 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 0g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 2010 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Berlin |
Auflage - Edition: | 1 |
Reihe - Series: | Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht |
ISBN10: | 389949735X |
ISBN13: | 9783899497359 |