Artikelnummer: BV14021
Artikelnummer: BV14021
Katalog seit: 18.03.2018
ISBN13: 9783934628472
Verlag:
Ugarit
Beschreibung
Das Ägyptische und die Sprachen Vorderasiens, Nordafrikas und der Ägäis. Akten des Basler Kolloquiums zum ägyptisch-nichtsemitischen Sprachkontakt Basel 9.-11. Juli 2003 herausgegeben von Thomas Schneider unter Mitarbeit von Francis Breyer, Oskar Kaelin und Carsten Knigge. Thomas Schneider (Hrsg.) Alter Orient und Altes Testament - Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte des Alten Orients und des Alten Testaments, Band 310. 527 Seiten
Inhalt: Vorwort
I Überblicke. Thomas Schneider, Nichtsemitische Lehnwörter im Ägyptischen. Umriß eines Forschungsgebietes. Carsten Knigge, Sprachkontakte und lexikalische Interferenz im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Ein Forschungsüberblick
II Mesopotamien
Oskar Kaelin, Produkte und Lehwörter. Das Beispiel des Granatapfels. Günter Vittmann, Iranisches Sprachgut in ägyptischer Überlieferung. Matthias Müller, Akkadisch von Ägypten - Beispiele eines unvollkommenen Fremdspracherwerbs. Frédéric Colin, Transcriptions égyptiennes de termes sémitiques: Assyriens, Israéliens et aqueducs (Edfou VI 194-198)
III Anatolien
Francis A.K. Breyer, Anatolisches Sprachmaterial in ägyptisch-hieroglyphischen Inschriften ein Vorbericht. Jürge Zeidler, Ägyptisch - Hethitisch - Indogermanisch.
IV Afrika
Rafed el-Sayed, Afrikanisches Lehngut in ägyptischen Schriftquellen des Alten Reiches bis in griechisch-römische Zeit. Carsten Peust, Das Ägyptische als afrikanische Sprache.
V Ägäis
Peter W. Haider, Minoische Sprachdenkmäler in einem ägyptischen Papyrus medizinischen Inhalts. Joachim F. Quack, Mykene und die Laryngaltheorie Griechische und andere Dämonen in den spätdemotischen magischen Texten. Frank Feder, Der Einfluß des Griechischen auf das Ägyptische in ptolemäisch-römischer Zeit.
VI Indices
In diesem Buch befinden sich die Teile der Ergebnisse des Forschungsprojektes Sprachkontakt und kultureller Einfluß: Nichtsemitische Lehnwörter im Ägyptischen der Universität Basel. Ziel des Projektes war es, durch eine Abklärung der Möglichkeit und des Umfangs von Entlehnungen aus nicht semitischen Sprachen ins Ägyptische die sprachliche und kulturelle Vernetzung Altägyptens mit den benachbarten Kulturen Vorderasiens, Nordostafrikas und der Ägäis herauszuarbeiten.
Inhalt: Vorwort
I Überblicke. Thomas Schneider, Nichtsemitische Lehnwörter im Ägyptischen. Umriß eines Forschungsgebietes. Carsten Knigge, Sprachkontakte und lexikalische Interferenz im ersten vorchristlichen Jahrtausend. Ein Forschungsüberblick
II Mesopotamien
Oskar Kaelin, Produkte und Lehwörter. Das Beispiel des Granatapfels. Günter Vittmann, Iranisches Sprachgut in ägyptischer Überlieferung. Matthias Müller, Akkadisch von Ägypten - Beispiele eines unvollkommenen Fremdspracherwerbs. Frédéric Colin, Transcriptions égyptiennes de termes sémitiques: Assyriens, Israéliens et aqueducs (Edfou VI 194-198)
III Anatolien
Francis A.K. Breyer, Anatolisches Sprachmaterial in ägyptisch-hieroglyphischen Inschriften ein Vorbericht. Jürge Zeidler, Ägyptisch - Hethitisch - Indogermanisch.
IV Afrika
Rafed el-Sayed, Afrikanisches Lehngut in ägyptischen Schriftquellen des Alten Reiches bis in griechisch-römische Zeit. Carsten Peust, Das Ägyptische als afrikanische Sprache.
V Ägäis
Peter W. Haider, Minoische Sprachdenkmäler in einem ägyptischen Papyrus medizinischen Inhalts. Joachim F. Quack, Mykene und die Laryngaltheorie Griechische und andere Dämonen in den spätdemotischen magischen Texten. Frank Feder, Der Einfluß des Griechischen auf das Ägyptische in ptolemäisch-römischer Zeit.
VI Indices
In diesem Buch befinden sich die Teile der Ergebnisse des Forschungsprojektes Sprachkontakt und kultureller Einfluß: Nichtsemitische Lehnwörter im Ägyptischen der Universität Basel. Ziel des Projektes war es, durch eine Abklärung der Möglichkeit und des Umfangs von Entlehnungen aus nicht semitischen Sprachen ins Ägyptische die sprachliche und kulturelle Vernetzung Altägyptens mit den benachbarten Kulturen Vorderasiens, Nordostafrikas und der Ägäis herauszuarbeiten.
Verlag - Publishing House: | Ugarit |
Band - Volume: | 310 |
Einband - Cover: | Leinen |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | 527 Seiten |
Format - Dimensions: | 21 x 24 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 0g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 2004 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Münster |
Auflage - Edition: | 1 |
Reihe - Series: | Alter Orient und Altes Testament |
ISBN13: | 9783934628472 |
Bibliografische Angaben
Verlag - Publishing House: | Ugarit |
Band - Volume: | 310 |
Einband - Cover: | Leinen |
Sprache - Language: | deutsch |
Seitenanzahl - Page Number: | 527 Seiten |
Format - Dimensions: | 21 x 24 cm |
Buch-Gewicht - Book weight: | 0g |
Erscheinungsjahr - Publication Year: | 2004 |
Erscheinungsort - Place of Publication: | Münster |
Auflage - Edition: | 1 |
Reihe - Series: | Alter Orient und Altes Testament |
ISBN13: | 9783934628472 |
Buch Zustand
Sprache: | Deutsch |
Warenzustand : | Neuware |
Kategorie-Reihen
Microdata - Book
Rich Snippets Microdata - Book - schema.org
- Title:
- Das Ägyptische und die Sprachen Vorderasiens, Nordafrikas und der Ägäis
- Author:
- N/A
- Publisher:
- Ugarit
- Genre -Series
- Alter Orient und Altes Testament
- ISBN13:
- 9783934628472
- Date of Addition:
- 2004
- Cover:
- https://www.antikmakler.de/media/image/product/36035/md/bv14021.jpg
- URL:
- https://www.antikmakler.de/bv14021
- Keywords:
- Description:
- Das Ägyptische und die Sprachen Vorderasiens, Nordafrikas und der Ägäis. Akten des Basler Kolloquiums zum ägyptisch-nichtsemitischen Sprachkontakt Basel 9.-11. Juli 2003 herausgegeben von Thomas Schneider unter Mitarbeit von Francis Breyer, Oskar Kaelin und Carsten Knigge. Thomas Schneider (Hrsg.) Alter Orient und Altes Testament - Veröffentlichungen...